Zwei Milliarden Menschen essen täglich Lebensmittel, die auf Anlagen von Bühler hergestellt wurden. Eine Milliarde Menschen reisen in Fahrzeugen, deren Teile mit Technologien von Bühler produziert wurden. Mit jeder Entscheidung verfolgt Bühler das Ziel, die Bedürfnisse von Wirtschaft, Mensch und Natur in Einklang zu bringen. So entwickeln wir Lösungen, die nachhaltige Geschäftsmöglichkeiten in der globalen Lebensmittel-, Futtermittel- und Mobilitätsindustrie eröffnen. Wir wollen Innovationen für eine bessere Welt schaffen, mit besonderem Fokus auf gesunde, sichere und nachhaltige Lösungen. Deshalb arbeiten wir mit Kunden, Start-ups, multinationalen Konzernen und Wissenschaftlern zusammen, um gemeinsam eine schnellere Wirkung zu erzielen.
Wir bieten interessierten StudentInnen die Möglichkeit eines bezahlten Berufspraktikums ab Jänner 2026 in unserer Research & Development Abteilung. Die erarbeiteten Inhalte dienen in weiterer Folge als Grundlage für eine spannende Bachelor Thesis Arbeit im Wintersemester 2026.
Berufspraktikum & Bachelor-Thesis (m/w/d)
„Wasserstoff als Energieträger für industrielle Waffelbacköfen“
Ihr Aufgabengebiet
Ihr Profil
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und spannende Aufgabe im Zuge Ihres Berufspraktikums. Sie profitieren von der Arbeit in einem vielfältigen und integrativen Umfeld mit internationalen Kollegen und deren fundierter Erfahrung. Entwickeln Sie Ihre persönlichen, technischen und analytischen Fähigkeiten, indem Sie Ihre kreativen Ideen und Lösungen einbringen. Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeitregelung, ein gestütztes Mittagessen in unserer hausinternen Kantine, eine gute öffentliche Anbindung sowie ausreichend Parkplätze für die gesamte Belegschaft und vieles mehr runden unser Angebot ab.
Vergütungsdaten
Das 4 bis 6 monatige Praktikum ist vorgesehen basierend auf einer 38,5 Wochenstundenbasis. Das kollektivvertragliche monatliche Bruttoentgelt für dieses Praktikum beträgt EUR 1.949,22.