IT, Software Testing & Software Quality, Technologiemanagement

PowerBI Werkstudent:in im Bereich Qualitätsmanagement (TZ möglich, mind. 25h/Woche) Vollzeit/Teilzeit

Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns.

Werden auch Sie Teil des #TeamOEBB.

Damit wir unsere Fahrgäste auch morgen sicher, pünktlich und vor allem umweltfreundlich ans Ziel bringen. Wir, das sind 2.800 Möglichmacher:innen der ÖBB-Personenverkehr AG

Der Bereich PQSU & Betriebsleitung stellt sicher, dass im größten personenbefördernden Eisenbahnverkehrsunternehmen Österreichs nationale und internationale Standards der Betriebsleitung, Normen, Sicherheitsmanagement, Qualitätsmanagement und Prozessmanagement eingehalten und weiterentwickelt werden. 

Es handelt sich um ein befristetes Dienstverhältnis von 6 Monaten ab Eintritt.

Ihr Job
 

Als Teil des Projektes „IDA“ (Integriertes Analyse Dashboard) werden Sie maßgeblich daran arbeiten, die Qualität der Zugfahrten durch die Entwicklung einer Webapplikation für die Auswertung von Qualitätszahlen zu verbessern.

  • Gemeinsam mit dem Team entwickeln und adaptieren Sie verschiedene Anwendungen in der Umgebung von Microsoft Power BI.
  • Bei der Implementierung weiterer Funktionalitäten mit komplexen Datenmengen in Power BI / Power Query zur Datenauswertung und Visualisierung unterstützen Sie durch die Anwendung von Programmierungen in M und DAX.
     

Ihr Profil

  • Sie studieren in den Bereichen Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik oder ähnliche Fachrichtungen und bringen bereits erste Erfahrungen mit den Anwendungen komplexer Datenstrukturen und Datenmanipulation mit.
  • Mit Microsoft Power BI, PowerQuery und Datenvisualisierungen kennen Sie sich generell aus. Ein grundlegendes Verständnis von Cloud-Infrastruktur, vorzugsweise in Microsoft Azure, wäre ideal.
  • Weiters sind Sie innovativ, engagiert, teamorientiert und bringen vor allem Eigeninitiative und Einsatzfreude mit.

Unser Angebot

  • Wir bieten Ihnen einen modernen Arbeitsplatz mit exzellenter öffentlicher Anbindung am „schönsten“ Hauptbahnhof Österreichs (lt. VCÖ-Bahntest 2019).
  • Unsere Mission: bessere Vereinbarkeit von Beruf & Privatleben für alle Mitarbeiter:innen des ÖBB-Konzerns. Daher bieten wir u.a. betriebsnahe Kindergärten in Wien sowie Kinderbetreuung in den Ferien oder an Fenstertagen.
  • Wir ermöglichen flexible Freizeitgestaltung durch ein attraktives Gleitzeitmodell und die Möglichkeit nach Absprache Home-Office zu konsumieren.
  • Als größtes Klimaschutzunternehmen des Landes bieten wir Ihnen einen sicheren und nachhaltigen Arbeitsplatz mit spannenden Aufgaben sowie die Chance, Ihren persönlichen Beitrag zur klima- und umweltfreundlichen Mobilität zu leisten.
  • Besondere Konditionen bei Bahnreisen & in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, hausinternes Car-Sharing, bei verschiedensten Geschäften und Dienstleister:innen und Versorgung des persönlichen Wohls durch eine moderne in-house Kantine.
  • Unser konzerninternes Wohnungsservice bietet bundesweit ÖBB-Mitarbeiter:innenwohnungen an.
  • Sie haben die Option, die Fahrbegünstigung in Anspruch zu nehmen und Österreich mit der ÖBB zu entdecken. So arbeiten Sie nicht nur an klimafreundlicher Mobilität, sondern können auch umweltfreundlich mit Ihrer Familie reisen.
  • Die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen liegt uns am Herzen, daher bieten wir regelmäßig die Möglichkeit zur Gesundenuntersuchung. Auch Gesundheitstage und Impfaktionen stehen jährlich am Programm.
  • Sie profitieren von hervorragenden Weiterbildungsangeboten sowie zahlreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Konzerns.
     
  • Für die Funktion „Technische:r Werkstudent:in" ist (laut Kollektivvertrag Eisenbahnunternehmen) ein Mindestentgelt von € 43.477,28 brutto/Jahr vorgesehen. Es handelt sich um ein befristetes Dienstverhältnis von 6 Monaten ab Eintritt. Es besteht die Möglichkeit zur Teilzeit, mind. 25h/Woche.

 

Ihre Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich online mit Motivationsschreiben und Lebenslauf. Als interne:r Bewerber:in fügen Sie bitte idealerweise auch Ihren SAP-Auszug hinzu.

Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.

Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.

Ansprechpartner:innen

Fragen zu dieser Jobausschreibung beantwortet gerne Gabriele Bein-Fahrnberger, +43664/88331997.
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung.


Bewerbung

https://oebb.csod.com/ux/ats/careersite/4/home/requisition/16551?c=oebb


Überblick

  • Unternehmen: ÖBB Konzern
  • Ort: Wien
  • Gehalt: ab 43.477,28 brutto/Jahr
  • Skills: Datenbanken, Qualitätssicherung, IKT, Datascience
  • veröffentlicht am: 20.11.2023