Atos ist ein weltweit führender Anbieter für die digitale Transformation mit 110.000 Mitarbeitern in 73 Ländern und einem Jahresumsatz von 12 Milliarden Euro. Als europäischer Marktführer für Cloud, Cybersecurity und High Performance Computing bietet die Atos Gruppe ganzheitliche Lösungen für Orchestrated Hybrid Cloud, Big Data, Business-Anwendungen und Digital Workplace. Der Konzern ist der weltweite Informationstechnologie-Partner der Olympischen und Paralympischen Spiele und firmiert unter den Marken Atos, Atos|Syntel und Unify. Atos ist eine SE (Societas Europaea) und an der Pariser Börse als eine der 40 führenden französischen Aktiengesellschaften (CAC40) notiert.
Das Ziel von Atos ist es, die Zukunft der Informationstechnologie mitzugestalten. Fachwissen und Services von Atos fördern Wissensentwicklung, Bildung sowie Forschung in einer multikulturellen Welt und tragen zu wissenschaftlicher und technologischer Exzellenz bei. Weltweit ermöglicht die Atos Gruppe ihren Kunden und Mitarbeitern sowie der Gesellschaft insgesamt, in einem sicheren Informationsraum nachhaltig zu leben, zu arbeiten und sich zu entwickeln.
Ihre Aufgaben
Planung und Definition von automatisierten Testfällen zur vollständigen Abdeckung der Kundenanforderungen an ein Projekt oder ein Service unter Anwendung von gängigen Test-Ansätzen (agile Testmethoden, automatisierte Tests, …)
Entwicklung und Verifikation von hochqualitativen und zielführenden Testszenarios, Generierung von Testdaten und Festlegung der zu erwartenden Testergebnisse
Verantwortung für die Fehlererkennung bzw. Erkennung von Ungereimtheiten in den Testobjekten
Systematische Durchführung der geplanten Tests
Dokumentation der Test-Durchführung, Verfassung von Test-Reports
Anlage von Fehler-Reports im Fehlerfall für die jeweilige Test-Aufgabe vorgeschriebenen Fehler-Management-Tool
Direkte Kommunikation mit den jeweiligen Entwicklern zur schnellstmöglichen Abklärung von erkanntem Software-Fehlverhalten
Ihr Profil
Abschluss einer höheren berufsbildenden Schule (HAK, HTL) oder ein betriebswirtschaftliches oder technisches Studium
Großes Interesse an modernen IT-Lösungen
Zertifikat ISTQB Foundation Level
mindestens 2-jährige Erfahrung:
im Umgang mit gängigen Test-Management Tools (wie z.B. MicroFocus ALM/UFT, POLARION, Tosca, Jira, ...)
in der Erstellung von automatisierten Tests mit einschlägig bekannten Tools (wie z.B. Selenium, Cucumber, Tosca, ...)
mit modernen Schnittstellen-Technologien (REST/SOAP, XML/JSON, ...)
Ein hohes Maß an Eigeninitiative und Lernbereitschaft sowie ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse (Wort und Schrift) werden vorausgesetzt.
Wir bieten
Ein vielseitiges und herausforderndes Aufgabengebiet in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre in einem hochqualifizierten Team
Flexible Arbeitszeiten, Home-Office Möglichkeiten und Modelle zur Gewährleistung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
„Training on the job" und externe Weiterbildung
Diverse Benefits (mitfinanziertes Mittagessen, Rabatte…)
Das Jahres-Mindestgehalt beträgt laut Kollektivvertrag € 40.000,-. Ihr tatsächliches Jahreszieleinkommen wird entsprechend Ihrer Qualifikationen und Erfahrungen marktgerecht festgelegt. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, Diversität in unserem Unternehmen zu fördern. Wir freuen uns über deine Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung.